Prosta-Check Schnelltest zur Bestimmung von PSA (Prostata-spezifisches Antigen) im Blut

Prosta-Check® Swiss Point of Care
Bei Männern wird das Prostata-Antigen (PSA) von der Prostata produziert. Der PSA-Wert gibt Auskunft über den physiologischen Zustand der Prostata. Erhöhte Werte können auf eine Erkrankung der Prostata hinweisen (gutartige Vergrößerung, Prostatitis, Krebs, etc.). Der PSA-Test sollte mindestens einmal jährlich bei Männern über 50 Jahren oder bei familiärer Vorbelastung mit Prostataproblemen durchgeführt werden.
Bei Prostataproblemen erhöht eine frühe Erkennung die Heilungschancen erheblich.
Video ansehen:
Mehr erfahren:
Weitere Informationen finden Sie bei Swiss Point of Care

Prosta-Check® Swiss Point of Care
Per 100 | Per 0 | |
---|---|---|
Energie (kJ) | 0 | 0.0 |
Energie (kCal) | 0 | 0.0 |
Fett (g) | 0 | 0.0 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0 | 0.0 |
Kohlenhydrate (g) | 0 | 0.0 |
davon Zucker (g) | 0 | 0.0 |
davon Polyole (g) | 0 | 0.0 |
Ballaststoffe (g) | 0 | 0.0 |
Eiweiß (g) | 0 | 0.0 |
Salz (g) | 0 | 0.0 |
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen keine medizinische Beratung.
Kundenbewertungen
Unsere Bewertungen sind authentisch. Nur verifizierte Käufer erhalten eine E-Mail-Einladung zur Bewertung ihrer gekauften Artikel. Wir behalten uns das Recht vor, rechtswidrige Bewertungsinhalte zu entfernen.